Termine

Samstag, 25. Februar 2017 bis Samstag, 25. Februar 2017

§ 11 Tierschutzgesetz; Unerwünschte >Nebeneffekte der Zucht bei Fischen, Reptilien und Amphibien


Veranstaltungsort: Hörsaal der Kleintierklinik, Freie Universität BErlin, Fachbereich Veterinärmedizin, Oertzenweg 19b,

Es ist verboten, Wirbeltiere zu züchten wenn züchterische Erkenntnisse erwarten lassen, dass als Folge der Zucht bei der Nachzucht erblich bedingt Körperteile oder Organe für den artgemäßen Gebrauch fehlen oder untauglich oder umgestaltet sind und hierdurch Schmerzen, Leiden oder Schäden auftreten oder bei den Nachkommen mit Leiden verbundene erblich bedingte Verhaltensstörungen auftreten, jeder artgemäße Kontakt mit Artgenossen bei ihnen selbst oder einem Artgenossen zu Schmerzen oder vermeidbaren Leiden oder Schäden führt oder die Haltung nur unter Schmerzen oder vermeidbaren Leiden möglich ist oder zu Schäden führt. Inwieweit von solchen Veränderungen auch Fische, Reptilien und Amphibien betroffen sind, soll in den Vorträgen beleuchtet werden. Dabei wird auch darauf eingegangen, welche Beobachtungen bei der Überwachung von Börsen und Zoofachhandlungen gemacht werden. Außerdem werden Betrachtungen über die Mensch-Tier-Beziehung, deren Auswirkungen und Grenzen ang
Kontakt:  Tierärztekammer Berlin

Link:  http://www.tieraerztekammer-berlin.de