Aktuelles
Verstoß gegen Tierschutz auf Tiertransportrouten durch Russland
Vom 9. bis 14. August 2019 besichtigte die Hessische Landestierschutzbeauftragte Dr. Madeleine Martin mit weiteren Tierärztinnen Entlade-und Versorgungsstationen in der Russischen Föderation, die in Transportplänen zu...[mehr]
Zum Umgang mit verletzten Wildtieren
Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober hat die Bundestierärztekammer die unten stehende Pressemitteilung zum Umgang mit verletzt aufgefundenen Wildtieren herausgegeben.Ergänzend weist die LTK Hessen auf den Flyer...[mehr]
Bundestierärztekammer bestätigt Führungsriege
Die Herbst-Delegiertenversammlung wählte BTK-Präsidium und ATF-Vorstand Hintere Reihe v.l.n.r.: Dr. Martin Hartmann, Dr. Uwe Tiedemann, Dr. Holger Vogel, Dr. Siegfried Moder, Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Kramer; vordere Reihe...[mehr]
Sommerempfang der Hessischen Heilberufe 2019 - mit Prof. Andreas Hensel, Präsident des BfR
Am 21.08.2019 fand der Sommerempfang der Hessischen Heilberufe auf dem Neroberg statt. Informationen und Fotos[mehr]
Heiße Temperaturen in Hessen - Appell an an Tierhalter und Transportunternehmen
Heiße Temperaturen in Hessen – Hessische Tierschutzbeauftragte appelliert an Tierhalter und Transportunternehmen, die Hitze und Sonneneinstrahlung bei Tieren dringend zu bedenkenDie Hitzewelle hat Deutschland fest im Griff – seit...[mehr]
Bundesverwaltungsgericht: Töten männlicher Küken tierschutzrechtlich nur noch übergangsweise zulässig
Das wirtschaftliche Interesse an speziell auf eine hohe Legeleistung gezüchteten Hennen ist für sich genommen kein vernünftiger Grund i.S.v. § 1 Satz 2 des Tierschutzgesetzes (TierschG) für das Töten der männlichen Küken aus...[mehr]
Achtung, Zeckenplage! - Wichtig: Prophylaxe für Hund und Katze
Experten prophezeien für dieses Jahr eine regelrechte Zeckenplage! Die kleinen Parasiten sind jetzt schon sehr aktiv und einige Hundebesitzer mussten bestimmt schon die eine oder andere Zecke von ihrem Tier absammeln. Da ein...[mehr]