Termine
Samstag, 30. Oktober 2021
Online - Fortbildung für Schweine-PraktikerInnen nach SchHaltHygV
Programm
09:00 Begrüßung I. Stammberger, G. Reiner
09:10 Tierschutz beim Schwein aus Sicht des
Schweineklinikers - G. Reiner
10:10 Rechtliche Vorgaben zur Haltung von
Schweinen - M. Klein
11:10 Beschäftigungsmaterial für Schweine -
T. Scheid
12:10 Mittagspause
13:00 Entzündungen und Nekrosen beim Schwein –
Zusammenhänge verstehen - G. Reiner
14:00 Entzündungen und Nekrosen erfolgreich
vermeiden - M. Lechner
15:00 Kaffeepause
15:15 Was können wir vom Verhalten der Schweine
lernen? - A. Eisenack
16:15 Einfluss der Lüftung auf das Tierwohl beim
Schwein - W. Brede
17:15 Schlusswort - G. Reiner, M. Klein
17:30 Ende der Veranstaltung
ReferentInnen:
- Wilfried Brede, Immenhausen
- Dr. Anja Eisenack, Zülpich
- Dr. Maike Klein, Gießen
- Dipl. Ing. Mirjam Lechner, Herrieden
- Prof. Dr. Gerald Reiner, Gießen
- Dr. Torsten Scheid, Lauterbach
Anmeldung: https://www.ltk-hessen.de/fortbildungen-der-ltk-hessen/index.php?id=1980&kurs_id=67,
Anerkennung: 7 ATF-Stunden, Gebühr: 72,00 Euro
Die Fortbildung ist zur Fortschreibung der Fortbildungspflicht gemäß § 7 Abs. 2 SchHaltHygV mit 7 Stunden anerkannt.