Termine

Donnerstag, 13. März 2025 bis Freitag, 13. März 2026

Labordiagnostik: Spurensuche Internistik


Veranstaltungsort: www:akademie.vet

Die Urinuntersuchung ist ein wichtiger diagnostischer Schritt bei der Diagnose von Erkrankungen des Harntraktes, aber auch von Stoffwechselerkrankungen oder für eine klinische Abklärung einer regenerativen Anämie. Zur klassischen Urinuntersuchung gehört die makroskopische Beurteilung, die Bestimmung des Urin-Protein-Kreatinin-Quotienten, des spezifischen Gewichts, die Bestimmung von Bakterien, zytologische Untersuchungen. Der Harn kann intakte Erythrozyten, Hämoglobin oder Myoglobin enthalten, weshalb auch die Bestimmung von Urinsedimenten wichtig ist. Eine fundierte In-house-Diagnostik erleichtert die Urinbefundung enorm und kann wertvolle Zeit schaffen, um weiterführende Untersuchungen direkt am Patienten zu veranlassen oder bereits mit einleitenden Therapien zu beginnen.


Kontakt:  george & oslage Verlag und Medien GmbH Haus Cumberland Kurfürstendamm 194 1

Link:  https://shop.akademie.vet/shop/labordiagnostik-spurensuche-internistik-681?search=571#attr=