Landestierärztekammer Hessen begrüßt Exportstopp von Nutztieren in Drittländer, Pressemitteilung der LTK Hessen vom 22.03.2019
Zikavirus-Infektion in Deutschland unwahrscheinlich, Hessische Heilberufskörperschaften: Kein Grund zur Panik, gemeinsame Pressemitteilung des Bündnisses "heilen & helfen" vom 10.02.2016
Appell an Reisende: Einschleppung gefährlicher Tierseuchen verhindern, gemeinsame Pressemitteilung des Bündnisses "heilen & helfen" vom 22.05.2014
Erwartungen der hessischen Heilberufe an die neue hessische Landesregierung, gemeinsame Pressemitteilung des Bündnisses "heilen & helfen" vom 21.01.2014
Hessens Tierärzte wählen neuen Präsidenten, Pressemitteilung der LTK Hessen vom 23.11.2012
Patient im Internet - zu Risiken und Nebenwirkungen... Gemeinsame Pressemitteilung der Hessischen Heilberufskörperschaften vom 15.06.2012 und vom 06.06.2012
Stadt, Land, Flucht - Patienten bald allein zu Haus? - Gemeinsame Pressemitteilung der Hessischen Heilberufekörperschaften vom 03.03.2011
Blauzungenkrankheit: Landestierärztekammer Hessen für Pflichtimpfung, Pressemitteilung der LTK Hessen vom 27.11.2009
100 Jahre Tierseuchengesetz: Enge Zusammenarbeit zwischen Tier- und Humanmedizinern für Gesundheit von Tier und Mensch notwendig, Pressemitteilung der LTK Hessen vom 26.06.2009
Welttierschutztag: LTK Hessen empfiehlt jährlichen Gesundheits-Check für Haustiere, Pressemitteilung der LTK Hessen vom 01.10.2008
Hessens Tierärzte fordern mehr Tierschutz im Pferdesport, Pressemitteilung der Landestierärztekammer Hessen vom 17.07.2008
LTK Hessen fordert faire Milchpreise für tiergerechte Produktion, Pressemitteilung der LTK Hessen vom 03.06.2008
Landestierärztekammer Hessen feiert 50jähriges Jubiläum, Pressemitteilung vom 04.05.2006
LTK Hessen gegen Bachelor- und Master-Abschluss für Tierärzte, Pressemitteilung vom 01.12.2005 und Resolution vom 17.11.2005