Aktuelles
Hessische Landesregierung schreibt Preis für "Tierschutz in der Landwirtschaft" aus
Landwirtschaftsministerium sucht innovative Ideen zur Verbesserung des Tierwohls in der LandwirtschaftBereits zum dritten Mal schreibt die Landesregierung den Hessischen Preis für landwirtschaftliche Nutztierhalterinnen und...[mehr]
Qualvolle Tiertransporte in Drittländer endlich stoppen!
Die Bundestierärztekammer fordert Tierschutz bei Transporten einBerichte über eklatante Missstände bei Tiertransporten in Länder außerhalb der EU haben bereits 2017 die Öffentlichkeit erschüttert. "Es müssen unverzüglich...[mehr]
"Notdienstgebühr" ist ab dem 14. Februar gültig!
BTK veröffentlicht Merkblatt für Tierhalter zur Änderung in der GOTDie Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) wurde durch die "Vierte Verordnung zur Änderung der Tierärztegebührenordnung" u. a. um die sogenannte...[mehr]
Animal Hoarding | Afrikanische Schweinepest
BTK-Pressekonferenz zu Herausforderungen in der heutigen GesellschaftAnlässlich der Internationalen Grünen Woche in Berlin, fand am 21.01.2020 die Pressekonferenz "Animal Hoarding | Afrikanische Schweinepest" der...[mehr]
Tierversuchszahlen 2018
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat die Daten über die Verwendung von Versuchstieren im Jahr 2018 veröffentlicht.Im Vergleich zum Vorjahr bewegen sich die Zahlen auf einem weitgehend...[mehr]
Purer Stress für Tiere! - BTK bittet um Rücksichtnahme an Silvester
Die Bundestierärztekammer (BTK) bittet auch in diesem Jahr um Rücksichtnahme bei den Silvesterfeierlichkeiten. Denn für Haus- und auch Nutztiere ist das Abfeuern und laute Knallen von Feuerwerk der absolute Horror. Die Angst und...[mehr]
Kulleraugen und Faltohren - Qualzucht bei Katzen
Nicht süß, sondern gequält!BTK informiert in neuem Flyer über Qualzuchtmerkmale bei KatzenDie Bundestierärztekammer (BTK) hat den neuen Flyer "Kulleraugen und Faltohren: Nicht süß, sondern gequält!" in Zusammenarbeit...[mehr]