Aktuelles

30.05.2021

Bundesrat billigt Verbot, Hühnerküken zu töten

Der Bundesrat hat am 28. Mai 2021 den Beschluss des Bundestages gebilligt, das routinemäßige massenhafte Töten von Hühnerküken aus ökonomischen Gründen ab dem Jahr 2022 zu verbieten und dieses Verbot ausdrücklich im...[mehr]


18.05.2021

Immer wieder Schlachthofskandale!

Bundestierärztekammer fordert Optimierung der Kontrollen In einer beunruhigenden Regelmäßigkeit tauchen schreckliche Bilder von Tierschutzskandalen auf Schlachthöfen in den Medien auf. Die Vorfälle verdeutlichen die...[mehr]


11.05.2021

Stopp dem illegalen Welpenhandel

Informationsoffensive von Tierärztinnen und Tierärzten und dem Bundeslandwirtschafts-ministerium Hundewelpen sind gefragt – jetzt in der Corona-Pandemie noch mehr als sonst. Züchter berichten von einer großen Nachfrage....[mehr]


15.03.2021

BTK: Tiertransporte in Drittländer sofort stoppen!

Bundestierärztekammer entsetzt über genehmigte Tierquälerei Als "unerträglichen Skandal auf Kosten der Tiere", bezeichnet der Präsident der Bundestierärztekammer (BTK), Dr. Uwe Tiedemann, die aktuellen Berichte über...[mehr]


05.03.2021

Bundesrat zu Kükentöten und Tierwohlabgabe

Der Bundesrat hat in seiner Plenarsitzung am 5. März Forderungen zum geplanten Verbot des Kükentötens sowie zur Tierwohlabgabe und zum verpflichtenden Tierwohllabel an die Bundesregierung gerichtet. Bitte finden Sie hier weitere...[mehr]


12.02.2021

Bundesrat fordert mehr Tierschutz bei langen Transporten in Drittländer

Der Bundesrat verlangt mehr Tierschutz bei langen Transporten in Nicht-EU-Länder: Er möchte erreichen, dass Rindertransporte in weit entfernte Drittstaaten verboten werden - sofern zu befürchten ist, dass die Tiere dort...[mehr]


26.01.2021

Gedenken an die im Nationalsozialismus verfolgten jüdischen Tiermediziner

Datenbank "NS-Schicksale" Am 27. Januar ist der internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Die Bundestierärztekammer (BTK) möchte diesen Anlass nutzen, um nochmals auf die Datenbank "NS-Schicksale" aufmerksam...[mehr]